Dieses Gerät kombiniert eine Intel CPU der 10. Generation mit einen Nvidia Geforce RTX 2070 Super Grafikkate und könnte damit an die Spitze der Charts wandern. Ob die Verarbeitung mit der Performance mithalten kann, prüfen wir im Test.
Preislich gesehen spielt das Gerät auf jeden Fall ganz vorne mit und kostet weit über 2000 €. Es gibt verschiedene Ausbaustufen des Geräts, wodurch man den Preis noch weiter steigern kann.
Die Frage ist, kann es Crysis auf Ultra spielen?
Erik Stevens
Dir gefällt vielleicht auch
Verarbeitung
Das Gigabyte Aero 17 HDR besteht aus dunklem, mattem Aluminium mit einem intelligenten dreieckigen Gitter über der Tastatur und sauberen Lüftungsschlitzen an den meisten Seiten. Es ist gedämpft und professionell; Nur auf der Tastatur finden Sie RGB-LEDs.
Egal wie schlau es aussieht, es bleiben Probleme. Zum einen die Verarbeitungsqualität: Die Handballenauflage bewegt sich zu stark, und beim Drücken der Rückseite des Bildschirms kommt es zu einer leichten Verzerrung des Desktops. Der Aero ist nicht schwach, aber eine Schutzhülle wäre eine kluge Investition.
Außerdem sind die Kanten der Maschine etwas scharf und die sichtbaren Nähte um den Körper herum sind unattraktiv.

Das 2,5 kg schwere Gewicht und die 21,4 mm Dicke des Aero sind jedoch für eine 17,3-Zoll-Maschine beeindruckend. Die Konnektivität ist auch anständig: Das Gerät verfügt über drei USB 3.2-Anschlüsse, einen Thunderbolt / USB-Typ-C-Anschluss sowie HDMI- und Mini-DisplayPort-Anschluss sowie Audiobuchsen und einen Kartenleser.
Der Laptop hat eine Webcam, obwohl ich enttäuscht bin, dass die Kamera unter dem Bildschirm positioniert wurde – es ist nur gut, um die Nasen der Leute zu sehen.
Im Inneren verfügt der Aero über Dual-Band-WLAN 6 und Gigabit-Ethernet, die beide von der Spielemarke Killer bereitgestellt werden.
Eine IR-fähige Webcam und 2,5-Gbit / s-Ethernet wären neben mehr als einem Thunderbolt-Port willkommen gewesen.
Trotzdem ist der Aero immer noch besser als die Konkurrenz: Die Razer Blade 15 Studio Edition bietet eine ähnliche externe Konnektivität, jedoch kein Wi-Fi 6; Das MacBook Pro 16 verfügt über Thunderbolt-Anschlüsse, aber sonst nicht viel.
Diese Konkurrenzsysteme sind jedoch in anderen Bereichen besser: Beide sind kompakter, schlanker, leichter und sehen besser aus.
Bildschirm
Das 17,3-Zoll-Panel bietet viel Platz zum Arbeiten, egal ob Sie gestochen scharfe Details sehen, 4K-Medien ansehen oder mehrere Werkzeuge gleichzeitig verwenden möchten. Der Bildschirm ist von X-Rite Pantone kalibriert und zertifiziert.
Das durchschnittliche Delta E des Gigabyte von 1,47 ist atemberaubend. Das Panel behandelte 99% des sRGB-Farbumfangs mit 152% Volumen, 99% des Adobe RGB-Farbumfangs mit 105% und 86% des DCI-P3-Speicherplatzes mit 108%.
Diese Zahlen bedeuten, dass der Aero in der Lage ist, genaue Farben in den sRGB- und Adobe RGB-Farbskalen zu erzeugen. So können Sie in beiden Bereichen sicher arbeiten. Diese DCI-P3-Figur ist auch für HDR-Arbeiten gut genug.
Die Farbtemperatur des Aero von 6117 K ist leicht unberechenbar, aber dies ist kein wesentliches Problem.
Die Helligkeit von 541 Nits ist beträchtlich, und die Schwarzmessung von 0,39 Nits ist anständig. Das resultierende Kontrastverhältnis von 1387: 1 ist hervorragend – es erzeugt eine enorme Lebendigkeit und kräftige Farben. Es ist nur eine Schande, dass der Schwarzwert nicht besser ist. es hätte mehr Tiefe bedeutet.
Die Gleichmäßigkeit des Panels ist ausgezeichnet: Die Helligkeit weicht nur um maximal 7% ab, was doppelt so gut ist wie bei den meisten Laptops.
Für die Arbeit ist dieser Bildschirm außergewöhnlich, in anderen Szenarien jedoch nur mittelmäßig. Das Panel haftet an DisplayHDR 400 und ist hell genug, aber der Schwarzwert und das Kontrastverhältnis sind nicht gut genug, um HDR-Inhalte nur geringfügig zu verbessern. Dies gilt derzeit jedoch für alle HDR-fähigen Laptops, und der Aero ist besser als die meisten anderen.
Dieser Bildschirm ist nur für bestimmte Spielgenres gut genug: Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und die fehlende Synchronisierung sind in den meisten Situationen in Ordnung, aber schnelle Titel oder eSport-Spiele erfordern mehr Geschwindigkeit.
Die Lautsprecher sind laut und bieten eine angemessene Klarheit, aber sie sind dünn und haben keinen Bass. Sie sind wartungsfähig, aber nichts weiter.
Tastatur
Die Tastatur des Aero profitiert von einem guten Layout: Sie verfügt über große Tasten, einen großen Nummernblock und zahlreiche Funktionszeilenoptionen.
Es bietet auch anständige Qualitätsstufen. Die Tasten sind leise, konsistent und komfortabel und bieten eine angemessene Reichweite. Eine sanfte, schnelle Tippaktion erleichtert das stundenlange Tippen.
Das einzige kleine Tastaturproblem ist subjektiv: Viele Menschen bevorzugen schärfere, taktilere Tasten.
Das Trackpad ist gut, mit einer glatten, präzisen Oberfläche und einem eingebauten Fingerabdruckleser. Die Tasten sind anständig: knackig und leicht genug für schnelles Arbeiten.
Leistung
Der Intel Core i7-10875H verwendet die neue Comet Lake-Architektur. Dieser Chip ist ein Ersatz für den i7-9750H, der im vergangenen Jahr das Herzstück der meisten Arbeits- und Gaming-Laptops war, einschließlich des Razer und des MacBook .
Der i7-10875H verfügt über acht Kerne, die neben Basis- und Boost-Geschwindigkeiten von 2,3 GHz und 5,1 GHz 16 Threads unterstützen. Das ist mächtig – der ausgehende 6-Core i7-9750H lief mit 2,6 GHz und 4,5 GHz.
Diese Spezifikationen lassen sich auch gut mit der neuen AMD Ryzen 9 4900HS vergleichen – einer CPU mit acht Kernen, deren Taktraten jedoch bei 2,9 GHz und 4,2 GHz liegen.
Ich habe keine Beschwerden über das neue Silizium. In den Single- und Multi-Core-Tests von Geekbench 5 erzielte der Aero 1337 und 7100 Punkte – deutlich vor der CPU der 9. Generation. In PCMark 10 erzielte das Gigabyte 5365 Punkte; Dies ist etwas hinter dem AMD-Teil und rund 1000 Punkte besser als der ausgehende Intel-Chip.
Die neue, schnelle CPU wird durch eine Samsung-SSD ergänzt, die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3513 MB / s und 2987 MB / s liefert – ein außergewöhnliches Tempo. Abgerundet wird die Spezifikation durch solide 16 GB Speicher.
Diese CPU erledigt alle Arbeitsaufgaben, von der Erstellung schwieriger Inhalte bis hin zu kniffligen Datenbank- und CAD-Aufgaben. Es ist weitaus besser als sein Vorgänger, passt zum AMD-Teil und kann mit jeder App umgehen, die keine Software auf Workstation-Ebene enthält.
Der RTX 2070 Super Max-Q verfügt über 2560 Stream-Prozessoren und 8 GB Speicher und ist daher sehr leistungsstark. Der 3DMark: Fire Strike-Wert von 17.643 liegt vor der Quadro 5000- und RTX 2080 Max-Q- GPU, die in beiden Razer Blade Pro-Modellen enthalten ist .
Jede grafische Arbeitsaufgabe wird von dieser GPU beiseite geschoben. Wenn es um Spiele geht, können Sie jedes Spiel mit 1080p ausführen – selbst bei Ultra-Einstellungen liegt die Bildrate regelmäßig über 100 fps. In diesem Bereich werden Mainstream-Spiele mit 4K ausgeführt. Sie müssen jedoch die Grafikeinstellungen zurückwählen, um bei den härtesten Titeln eine absolut reibungslose Leistung zu erzielen.
Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass dies die beste GPU ist, die Sie für dieses Geld bekommen können. Für dieses Geld oder nur ein bisschen mehr können Sie Laptops mit einem RTX 2080 Super mit voller Leistung finden.
Wenn es um die Wärmeleistung geht, ist der Aero gemischt. Im Inneren waren die Temperaturen in Ordnung: Die CPU und die GPU erreichten einen Höchstwert von 88 ° C und 73 ° C. Die angebotenen Geschwindigkeiten waren gut – selbst bei harten Benchmarks erreichte die CPU einen Höchstwert von 4,9 GHz, sodass sie praktisch ihrer theoretischen Höchstgeschwindigkeit entspricht.
Während des Benchmarks wurde der Bereich über der Tastatur jedoch sehr heiß und auch das Basispanel war geröstet.
Wenn Sie Mainstream-Spiele oder Arbeitsaufgaben auf einem Laptop dieser Größe ausführen, sitzen Sie wahrscheinlich an einem Schreibtisch. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Außentemperaturen ein Problem darstellen. Es lohnt sich jedoch, sich daran zu erinnern, ob Sie die Hardware wirklich vorantreiben wollen.
Akku
Die Geräuschpegel des Gigabyte Aero 17 sind in Ordnung. Sie sind konsistent, nicht schlechter als Konkurrenten und relativ einfach mit einem Headset zu maskieren.
Die Akkulaufzeit des Aero ist jedoch nur durchschnittlich. Bei vollem 4K-Display hielt der Laptop in unserem Standardtest eine Minute bis vier Stunden. Diese Zahl verbesserte sich auf etwas mehr als sieben Stunden, wobei die Helligkeit des Displays auf 50% reduziert wurde – was für die meisten Arbeitszwecke immer noch hell genug ist. Wenn Sie die Hardware wirklich vorantreiben, können Sie davon ausgehen, dass Sie durch diese beiden Ergebnisse eine Stunde verlieren.
Solche Zeiten sind schrecklich; Sie sind besser als alle High-End-Gaming-Laptops und gut genug, um einen Pendelverkehr oder einen halben Tag vom Stromnetz entfernt zu bewältigen. Razer und MacBook sind jedoch besser.

Schreibe eine Antwort